Zentralisierte Umweltdaten
Natur- und Daten-management mit DATACT
DATACT ist Ihr sicherer Knotenpunkt zum Speichern, Anzeigen und Verstehen naturbezogener Daten — von Artenbeobachtungen und Feldfotos bis hin zu Kohlenstoffspeicher und Umweltbelastungen.
Natur- und Datenverwaltung
Umweltdaten sind oft verstreut und schwer zugänglich. Mit DATACT werden all Ihre Dateien zur Umweltverträglichkeitsprüfung und lokalen Feldbeobachtungen auf einer sicheren, kartenbasierten Plattform gespeichert. So können Sie alles leicht finden, teilen und für bessere Entscheidungen verwenden.


Wir haben DATACT gebaut

Datenkontrolle

Kontrollieren Sie Ihre Daten
Flexible Bereitstellungsmodelle
Über die Softwarelösung können unsere Kunden relevante Daten einbeziehen, einschließlich Daten, die von Ihren Teams gesammelt wurden, und Daten von Drittanbietern von Satelliten und lokalen Drohnenbetreibern. Unsere Software zur Verwaltung von Naturdaten soll dieses Problem lösen.

Verwalten Sie Ihre Anlagen und deren Auswirkungen
Erweitertes Teilen und Verwalten
Photogrammetrie Engine
Zugriff auf Satellitendaten
Fotos und Felddaten auf der Karte
Ressourcen- und standortbezogene Dashboards

Verwandeln Sie Ihre Drohnenfotos in atemberaubende Karten und 3D-Modelle
Flexible Bereitstellungsmodelle
Über die Softwarelösung können unsere Kunden relevante Daten einbeziehen, einschließlich Daten, die von unseren Teams gesammelt wurden, und Daten von Drittanbietern von Satelliten und lokalen Drohnenbetreibern.


wie es funktioniert
Müheloses Hochladen von Fotos und Geo-Tagging
DATACT macht es einfach, Ihre Feldbilder zu speichern und zu organisieren, unabhängig davon, ob sie von einer Drohne, einem Smartphone oder einer Kamera stammen. Benutzer können mehrere Fotos gleichzeitig hochladen. Dank eingebetteter GPS-Metadaten wird jedes Bild automatisch auf der Karte platziert, ohne dass eine manuelle Sortierung erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie die Dokumentation optimieren, visuelle Veränderungen im Laufe der Zeit leicht verfolgen und sicherstellen, dass Ihre Medien immer mit dem richtigen Ort verbunden sind.
Die Bilder werden automatisch sortiert und mit bestimmten Missionen, Vermessungsgebieten oder Beobachtungsaufzeichnungen verknüpft, sodass rückverfolgbare, prüfungsfähige Datenleitungen ermöglicht werden. Ein integriertes Vorschaufenster ermöglicht es Benutzern, Fotometadaten zu überprüfen, Flugrouten zu visualisieren und Inhalte nach Zeit, Standort oder Sensornutzlast zu filtern. Fortgeschrittene Benutzer können Standardmetadaten auch durch benutzerdefinierte Felder oder korrigierte GPS-Tracks überschreiben.
Für von Drohnen gesammelte Bilder unterstützt DATACT die Integration mit den Ergebnissen der Einsatzplanung (z. B. Flugprotokolle, KML/CSV-Exporte) und ermöglicht so eine vollständige räumliche Ausrichtung zwischen Bilddaten und kartierten Fluggebieten. Dies ist ideal für Arbeitsabläufe, die die Erstellung von Orthomosaiken, die Überwachung des Zustands vor Ort oder die photogrammetrische Verarbeitung beinhalten.
Flexible modelle
Integriert und
Sicher
Erstklassiger Schutz
Zugriffsebenen für Unternehmen
Sie können Daten von DATACT in eine Vielzahl gängiger Software streamen, darunter ArcGIS und QGIS
Abonnement-Modelle
ANLASSER
Für Einzelpersonen oder kleine Teams, die mit Drohnen- und Felddaten beginnen
• 1 öffentlicher Kanal
• 1 bearbeitender Benutzer
• 2 GB Speicher und
• 100 Tage Datenhistorie
• Einfache Pins für Bilder, Videos und Notizen
Unternehmen
Skalierbare Lösungen — individuelle Integrationen und Premium-Support
• Unbegrenzte Anzahl öffentlicher Kanäle
• Unbegrenzte Anzahl interner Benutzer
• Benutzerdefinierte Speicheroptionen
• Cloud-basierte Datenverarbeitung von Drohnen
• Pins für Bilder, Videos und Notizen

Sofortiger Zugriff auf Satellitendaten
Mit DATACT können Benutzer nahtlos auf hochauflösende Satellitenbilder zugreifen, um ihre Feld- und Drohnendaten zu ergänzen. Sehen Sie sich aktuelle und historische Satellitenaufnahmen Ihrer Interessengebiete an, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu überwachen, Umweltbedingungen zu beurteilen oder Lücken zwischen den Besuchen vor Ort zu schließen. Dieser integrierte Zugriff bietet eine breitere, konsistente Perspektive auf Ihre Naturdaten-Workflows — ohne die Plattform verlassen zu müssen.
Fangen Sie an, Ihre Naturdaten für Sie arbeiten zu lassen
