Geodatenanalyse und Einblicke
Zusammenfassung
Wir verwandeln komplexe Geodaten wie Drohnenbilder, Satellitendaten und Feldbeobachtungen mithilfe fortschrittlicher Analytik, KI und über 13 Jahren wissenschaftlicher Expertise in umsetzbare Erkenntnisse.
Ganz gleich, ob Sie über vorhandene Daten verfügen oder einen Full-Service-Partner benötigen, unsere Geodatenanalyse gibt Ihnen die nötige Klarheit, um fundierte Umwelt- und Infrastrukturentscheidungen zu treffen.

Unsere Analyse-Philosophie
Von Daten zu Entscheidungen
Unser Ansatz basiert darauf, komplexe Datensätze in klare, sichere Maßnahmen für Ihr Unternehmen umzuwandeln.


001
Wissenschaftlich fundiert und technologiegestützt
Unsere Methoden basieren auf einer tiefen wissenschaftlichen Grundlage, die durch jahrelange Zusammenarbeit an internationalen Forschungsprojekten validiert wurde. Wir nutzen dieses Fachwissen mit fortschrittlichen KI- und maschinellen Lernwerkzeugen, um Analysen zu liefern, die nicht nur beschreibend, sondern auch prädiktiv und aufschlussreich sind.
002
Datenunabhängige Expertise
Unsere Erfahrung ist riesig. Wir sind ebenso versiert in der Analyse von hochauflösendem Drohnen-LiDAR, multispektralen Satellitenbildern und öffentlich zugänglichen globalen Datensätzen. Wir verwenden die beste Datenquelle für die jeweilige Aufgabe und stellen so die effizienteste und effektivste Lösung sicher.
003
Kollaborative Partnerschaft
Wir sind eine nahtlose Erweiterung Ihres Teams. Wir können unabhängig voneinander arbeiten, um schlüsselfertige Analysen zu liefern, oder eng mit Ihren Experten und Wissenschaftlern vor Ort zusammenarbeiten, um wichtige Ground-Truth-Daten zu integrieren und so sicherzustellen, dass unsere Ergebnisse perfekt mit den Realitäten vor Ort übereinstimmen.
004
Das Unsichtbare enthüllen
Fernerkundungsdaten erzählen eine Geschichte, die vor Ort übersehen werden kann. Durch die Analyse häufiger Datenerfassungen im Laufe der Zeit können wir subtile, aber kritische Trends erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Wir haben dies aus erster Hand gesehen, als ein einfaches NDVI-Diagramm einen Rückgang der Vegetationsgesundheit aufgrund einer kurzfristigen Dürre ergab, die Experten vor Ort nicht bemerkt hatten. Diese Fähigkeit, das Gesamtbild zu sehen, ermöglicht ein proaktives statt reaktives Management.

Analytische Kernkompetenzen
Wir bieten eine umfassende Palette analytischer Dienstleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Infrastruktur-, Umwelt- und Rohstoffprojekten zugeschnitten sind.
Integrität der Infrastruktur und Vermögensverwaltung
Wir verwenden Point Cloud- und Bildanalysen, um die Sicherheit, die Einhaltung der Vorschriften und den Fortschritt kritischer Infrastrukturen zu überwachen.

- Analyse von Vegetationseingriffen: Automatische Erkennung von Vegetation, die sich Infrastrukturen wie Stromleitungen, Pipelines, Eisenbahnen und Landebahnen von Flughäfen nähert oder diese verletzt.
- Überwachung von Bau- und Erdarbeiten: Präzise Volumenberechnungen, Cut-and-Fill-Analysen und Fortschrittsverfolgung für Baustellen und Steinbrüche.
- Erkennung von Infrastrukturänderungen: Hochpräzise Überwachung von Staudämmen, Brücken und anderen kritischen Bauwerken zur Erkennung von Verformungen, Absenkungen oder Veränderungen im Laufe der Zeit.
- Analyse der Hangstabilität und der Geogefährdung: DTM- und Point Cloud-Analyse zur Identifizierung von Gebieten, in denen das Risiko von Erdrutschen oder Erosion besteht.
Von den Daten zur Entscheidung — Die Macht der Analyse:
- Vorher: Sie haben eine riesige 3D-Point Cloud eines Stromleitungskorridors — Milliarden von Punkten, die nicht manuell interpretiert werden können.
- Nach: Wir liefern einen genauen Bericht, in dem die genaue Position von 15 bestimmten Bäumen aufgeführt ist, die eine direkte Bedrohung für die Stromleitungen darstellen, sodass Sie Wartungsteams effizient entsenden und Ausfälle verhindern können.
Umwelt- und Ökosystemanalyse
Wir sind spezialisiert auf detaillierte Analysen natürlicher Umgebungen für UVP-, Monitoring- und Nature-Based Solution-Projekte.

- Fortgeschrittene Waldinventare: Neben einfachen Kennzahlen liefern wir detaillierte Berichte über Baumhöhe, Baumkronendichte, Baumkronenbedeckung, Schätzung der Waldbiomasse, Berechnung des Kohlenstoffbestands und Analyse von Waldlücken.
- Vegetationsgesundheit und Artenklassifizierung: Verwendung multispektraler und hyperspektraler Daten zur Bewertung der Vegetationsgesundheit (NDVI und andere Indizes) und zur KI-gestützten Klassifizierung von Pflanzenarten und zur Kartierung invasiver Arten.
- Feuchtgebiete- und hydrologische Analyse: Kartierung von Feuchtgebietsgrenzen, Überwachung von Veränderungen des Wasserspiegels und Analyse der Kohlenstoffkreisläufe in wiederhergestellten Ökosystemen.
- Kartierung der Habitateignung: Kombination verschiedener Datenebenen zur Modellierung und Identifizierung idealer Lebensräume für bestimmte Wildtierarten.
Von den Daten zur Entscheidung — Die Macht der Analyse:
- Vorher: Sie haben ein hochauflösendes Luftbild eines 1.000 Hektar großen Naturschutzgebiets. Eine bestimmte invasive Pflanzenart manuell zu zählen, um ihre Ausbreitung zu beurteilen, würde monatelange, mühsame Arbeit erfordern.
- Nach: Unser KI-Modell analysiert das gesamte Bild innerhalb von Stunden und liefert ein klares Ergebnis: geschätzte 1,2 Millionen Exemplare der invasiven Pflanze, wobei eine Heatmap die dichtesten Konzentrationen zeigt. Auf diese Weise können Sie die Ausrottungsmaßnahmen gezielt dort einsetzen, wo sie die größte Wirkung haben.
Erweiterte Klassifizierung und Änderungserkennung
Wir nutzen KI und maschinelles Lernen, um groß angelegte Analysen durchzuführen und Trends aufzudecken.

- Klassifizierung von Landnutzung/Landbedeckung (LULC): Hochgenaue, automatisierte Kartierung von Landbedeckungstypen für die Umweltüberwachung und -planung.
- Automatisierte Feature-Extraktion: KI-gestützte Erkennung und Zählung bestimmter Objekte, von einzelnen Bäumen und landwirtschaftlichen Anlagen bis hin zu Infrastrukturkomponenten.
- Langfristige Erkennung von Veränderungen: Zeitreihenanalyse unter Verwendung historischer Satelliten- und Luftdaten zur Quantifizierung von Umwelt- oder Landnutzungsänderungen über Jahre oder Jahrzehnte.
Von den Daten zur Entscheidung — Die Macht der Analyse:
- Vorher: Sie haben Satellitenbilder aus 20 Jahren für eine Region, aber es ist schwierig, das Muster des Wandels zu verstehen.
- Nach: Wir liefern einen klaren, präzisen Bericht, aus dem hervorgeht, dass die Region 15% ihrer Feuchtgebietsfläche durch die Ausweitung der Landwirtschaft verloren hat, sodass Sie datengestützte politische Empfehlungen aussprechen können.

Unsere wissenschaftliche Grundlage und globale Erfahrung
Unsere Projekterfahrung erstreckt sich über die ganze Welt, mit erfolgreichen Lieferungen auf allen Kontinenten außer der Antarktis. Eine Vielzahl von Kunden vertraut uns, von kleinen, agilen Teams von 2 bis 5 Personen bis hin zu einigen der größten und angesehensten Unternehmen der Welt.
Unsere Glaubwürdigkeit basiert auf einer starken Grundlage wissenschaftlicher Forschung und globaler Projektdurchführung. Wir haben an zahlreichen europäischen Forschungsprojekten teilgenommen, von denen einige von der EU finanziert wurden und die kritische Umweltprozesse untersuchten. Diese Arbeit, die oft in Zusammenarbeit mit lokalen Experten wie den nationalen Forstbehörden durchgeführt wird, ermöglicht es uns, unsere Methoden kontinuierlich zu validieren und zu verfeinern, um sicherzustellen, dass wir in der Geowissenschaft an der Spitze bleiben.
Starten Sie
mit Svarmi
