CASE STUDY
Energie & Infrastruktur
Vulkanüberwachung und Kartierung der Schutzanlagen von Grindavík
Die DATACT-Plattform von Svarmi, die von ganz Verkís zur Verwaltung aller Drohnendaten und -fotos verwendet wird, ist entscheidend für die Kartierung der vulkanischen Abwehrbarrieren, die Grindavík in Island schützen. Die Fähigkeit, Daten schnell zu verarbeiten und bereitzustellen, unterstützt die wichtige Bauüberwachung während des anhaltenden Vulkannotfalls innerhalb von Minuten.


About
Verkís
Verkís, ein führendes Ingenieurbüro, wurde mit dem Bau von Schutzbarrieren beauftragt, um die Stadt Grindavík, das geothermische Kraftwerk Svartsengi und die Blaue Lagune vor vordringenden Lavaströmen während eines anhaltenden Vulkanausbruchs zu schützen. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt erfordert präzise, regelmäßige Kartierungen, um den Baufortschritt zu überwachen und sich in Echtzeit an wechselnde Lavaflussmuster anzupassen.



The Challenge

Challenge
Der Vulkannotfall in der Nähe von Grindavík stellte einzigartige betriebliche Herausforderungen dar, die sofortige Lösungen erforderten. Verkís musste mehrmals pro Woche Schutzbarrieren kartografieren, um das Bautempo angesichts der sich schnell ändernden Lavaströme, die wertvolle Infrastruktur und Wohngebiete bedrohen, beurteilen zu können. Das Projekt erforderte eine Datenverarbeitungslösung, die große Mengen an Drohnenbildern schnell und zuverlässig verarbeiten konnte. Schnelle Bearbeitungszeiten waren unerlässlich, um wichtige Bauentscheidungen zu treffen. Herkömmliche Datenverarbeitungsmethoden waren für dieses Notfallszenario zu langsam, da Verzögerungen den Unterschied zwischen der Rettung oder dem Verlust kritischer Infrastrukturen ausmachen konnten.

The Solution
how we did it
Verkís entschied sich für die DATACT-Plattform von Svarmi, um den Arbeitsablauf bei der Verarbeitung von Drohnendaten zu optimieren. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht es den Feldteams, nach der Rückkehr ins Büro einfach Drohnenbilder auf DATACT hochzuladen, relevante Ground Control Point (GCP) -Daten an Svarmi zu senden und verarbeitete, herunterladbare Daten innerhalb von 12 bis 24 Stunden per E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten. Laut Andrés Gísli Vigdísarson von Verkís bietet die intuitive Oberfläche der Plattform hervorragende Datenübersichtsfunktionen, während der reaktionsschnelle Kundenservice von Svarmi den direkten Zugang zu Datenverarbeitungsspezialisten gewährleistet — entscheidend für ein schnell voranschreitendes Notfallprojekt, bei dem eine schnelle Datenlieferung Entscheidungen zur Lebenssicherheit beeinflussen kann.


Implementation
& Experience

Learn more
about DATACT
