Svarmi blog
Marktentwicklung und Regulierung

Teilnahme an der COP15 — der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen

Svarmi wurde von Kolbeinn Hilmarsson, CEO, und Silvia Garcia Martinez, COO und Chief Sustainability Officer, auf der COP15 in Montreal vertreten. In diesem kurzen Artikel erwähnen sie einige Highlights aus ihrer Zeit dort.

Das Erlebnis

Da wir zum ersten Mal an einer COP-Konferenz teilnahmen, freuten wir uns, im Dezember 2022 zur COP 15, der UN-Biodiversitätskonferenz, nach Montreal zu kommen. Das Hauptziel der Konferenz war die Einigung auf einen neuen globalen Biodiversitätsrahmen, ein Thema, das mit meinem persönlichen und beruflichen Ziel übereinstimmt, die Rolle der Natur und der biologischen Vielfalt bei Unternehmensentscheidungen zu fördern.

Wirtschaft und Finanzen im Mittelpunkt

Bei der Ankunft merkten wir sofort eine besondere Atmosphäre auf der Konferenz. Obwohl dies das erste Mal seit einiger Zeit war, dass wir wieder Masken trugen, waren die Energie und das Engagement der Teilnehmer hoch und die Energie optimistisch und positiv. Wir waren besonders beeindruckt von der Beteiligung von Wirtschaftsführern und dem Finanzsektor, die in der Vergangenheit im Dialog über Natur und Biodiversität unterrepräsentiert waren, der sich oft auf lokale und nationale Regierungsmaßnahmen konzentrierte. Die Unternehmen werden bei der Wiederherstellung der Natur eine entscheidende Rolle spielen, und es war wirklich positiv, dass während der gesamten Konferenz ein so hohes Engagement mit dem privaten Sektor zu beobachten war.

Vor der Konferenz hatten wir das Versprechen von Business4Nature unter #makeitmandatory unterzeichnet. In der Zusage wird gefordert, dass Unternehmen verpflichtet werden, Informationen über die Natur offenzulegen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass bei Geschäftsentscheidungen die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit von Unternehmen auf die Natur und die biologische Vielfalt berücksichtigt werden.

Es war aufregend zu sehen, wie der endgültige Text des Global Biodiversity Framework (GBF) während der Konferenz Gestalt annahm, als die Sitzungen voranschritten und neue Ideen in den Vordergrund traten. Das Rahmenwerk, insbesondere Target 15, drängt Unternehmen dazu

„Ergreifen Sie rechtliche, administrative oder politische Maßnahmen, um Unternehmen zu fördern und zu befähigen (und insbesondere sicherzustellen, dass große und transnationale Unternehmen und Finanzinstitute):
(a) ihre Risiken, Abhängigkeiten und Auswirkungen auf die biologische Vielfalt regelmäßig zu überwachen, zu bewerten und transparent offenzulegen, auch mit Anforderungen an alle großen und transnationalen Unternehmen und Finanzinstitute entlang ihrer Geschäftstätigkeit, Liefer- und Wertschöpfungsketten und Portfolios;
(b) den Verbrauchern Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie zur Förderung nachhaltiger Konsummuster benötigen, und
(c) Bericht über die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Maßnahmen zum Zugang und zur Aufteilung der Vorteile erstatten, um die negativen Auswirkungen auf die biologische Vielfalt schrittweise zu verringern, die positiven Auswirkungen zu verstärken, die mit der biologischen Vielfalt verbundenen Risiken für Unternehmen und Finanzinstitute zu verringern und Maßnahmen zur Gewährleistung nachhaltiger Produktionsmuster zu fördern.“

(Quelle: Offizielle CBD-Pressemitteilung, cbd.int)

Die Formulierung von Ziel 15 des Rahmens hätte durchsetzungsfähiger sein können, aber wir sind zuversichtlich, dass die Maßnahmen führender Unternehmen und Finanzinstitute in Verbindung mit Vorschriften wie der Richtlinie über die Berichterstattung über die Nachhaltigkeit von Unternehmen die Fortschritte in Richtung einer Zukunft beschleunigen, in der alle Unternehmen die Auswirkungen der Natur in ihre finanziellen Angaben einbeziehen.

Fazit

Insgesamt war unsere Erfahrung unglaublich aufschlussreich und inspirierend. Die Gelegenheit, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, den Schutz der biologischen Vielfalt, war sehr lohnend. Wir verließen die Konferenz mit einem tieferen Verständnis der wichtigen Rolle, die Unternehmen bei Naturschutzmaßnahmen spielen, sowie der Bedeutung einer nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und einem erneuten Gefühl der Entschlossenheit, Maßnahmen zu ergreifen.

Similar articles